Name | Description | |
---|---|---|
Zuckerschale und Sahnekännchen, Silber 800er |
Silberne Milchkanne und Zuckerschale um 1920, Hofmuster. Silber 800-er. Sehr gut erhalten, innen teilw. angelaufen. Milchkännchen H. 8,5 cm Gew. 80 g, Zuckerschale H. 4,8 cm, Gew. 65 g. Ges.Gew. 145 g |
|
Silber Gebäckzange 2.H.19.Jh., Silber 800 er |
Gebäckzange, feine Silberarbeit, durchbrochen gearbeitet, aufwändiger Reliefdekor. 800er Silber gestempelt "Mond, Krone, 800" ca 70 g, L. 18,5 cm. Sehr guter Zustand. |
|
Kerzenleuchter, 835 Silber, fünfflamig, Dresdner Hofmuster |
Kerzenleuchter, Silber massiv 835-er Silber. Dresdner Hofmuster, Vierarmig mit fünf Flammen. Sehr guter Zustand ohne Beschädigungen, Originalzustand mit Patina, partiell angelaufen. Gestempelt mit "Mond", "Krone", "835" sowie Beizeichen "G" im Stern. H. 24 cm, B. 30,5 cm, Gew. ca 550 g (nur Silber ca ohne Beschwerungs-Gewicht). |
|
Reserviert! Art Deco Leuchter 835 Silber, Dreiarmiger Leuchter | Reserviert! Silber Leuchter, Art Deco. Drei armiger Leuchter auf ovalem Stand. Vom Mittelschaft zwei ausschwingende Arme. Stand und Arme geometrisch kanneliert.Silber, 835 er massiv. Bodenplatte Metall, innen beschwert.Sehr guter Zustand ohne Beschädigungen. Keine Beulen und nicht verformt. Teilweise angelaufen, sehr schöne Patina.H. 21 cm, B. 27 cm, Gewicht... | |
Silber 6x Löffel um 1800 Lanzett im Etui, 12 Lot, große Löffel | Silberlöffel, 12 Loth, 750er Silber, 6x große Löffel im Etui. Klassische Löffel um 1800, Lanzettform.Sehr guter Zustand.6 Löffel, zwei unterscheiden sich (siehe Fotos). Sie gehören zusammen, tragen das selbe Monogramm und sind aus der gleichen Zeit. L. 22,5 cm, Gew. 300 gGestempelt: 4x mit Tremolierstrich sowie "12" (Lot = 750er Silber) über... | |
Silber, 2x Kaffeelöffel WMF, Silber 800er |
Silberlöffel 800er Silber, 2x Kaffeelöffel von WMF. Sehr guter Zustand, nicht verbogen oder verbeult. |
|
Silber, 2x Kaffeelöffel WMF, Silber 800er (2) |
Silberlöffel 800er Silber, 2x Kaffeelöffel von WMF. Sehr guter Zustand, nicht verbogen oder verbeult. |
|
Silber 6x Kaffelöffel um 1880, 800er Silber im Etui |
Silberlöffel 800er Silber; 6x Kaffeelöffel im Etui. Feine Löffel, zeittypisch ziseliert, alt um 1880. |
|
Silber 800er, 6x Kaffelöffel im Etui, Jugendstil um 1910 |
Silberlöffel 800er Silber; 6x Kaffeelöffel im Etui. Verziert, um 1910, Jugendstil. |
|
Zuckerschale und Milchkännchen, Silber 925er, Dresdner Hofmuster |
Zuckerschale und Milchkännchen, 925er Silber. Dresdner Hofmuster um 1920. Gestempelt mit "Mond", "Krone", "925" (f. 925er Sterlingsilber) und "Handarbeit". |
|
Silber 800er, 6x Kaffelöffel im Etui |
Silberlöffel 800er Silber, 6x Kaffeelöffel im Etui. |
|
Schale Silber 800er, Art Deco Silberschale |
Silber 800-er, Schale, Art Deco um 1925. Ovale Schale mit nach außen gezogenem Rand und wellenförmigen Relief. Um 1925, Art Deco. |
|
Schnapsbecher, Harley Club Dresden Fuchsjagd 1930, Silber 835 |
Schnapsbecher 835 er Silber massiv. Mit Widmung: " Harley Club Dresden Fuchsjagd 1930 " |
|
Reserviert! 6 x Schnapsbecher, 835er Silber |
Reserviert! Sechs Schnapsbecher, Silber 835. Sehr guter Zustand. Ges. Gew. 100 g, H. 4,9 cm, D. 3 cm |
|
Fischheber um 1825, Silber 12 Lot, Biedermeier |
Silberner Fischheber Biedermeier um 1825, Silber 12 Lot. |
|
Silber, Filigran-Löffel um 1820, Biedermeier, 12 Lot |
Löffel mit Filigranarbeit um 1820, Biedermeier, 12 Lot. |
|
Silber-Kelle um 1820, kleine Kelle L. 18 cm, 12 Lot |
Kleine Kelle, Biedermeier, 1.Drittel 19. Jh. |
|
Silber Kuchenschaufel, Gebäckschaufel 800 er Silber um 1900 |
Silber, Gebäckschaufel, Kuchenschaufel Silber 800er. Zeittypisch reich gestaltet mit Reliefdekor und Puttokopf. Sehr gut erhalten, keine Beschädigungen. Gestempel mit "800" Mond"Krone" sowie Buchstaben "J.B." |
|
Res. Silber, Zuckerschale und Milchkännchen, Wilkens 800 er |
Reserviert! Silber, Zuckerschale und Milchkännchen, Wilkens 800 er Silber. Bauchige Form, auf Fuß und Wandung umlaufendem Perlband und Arkanthusblatt Dekor, reliefierte Henkel. Fa. Wilkens 800-ter Silber, Gesamtgewicht ca 300g. |
|
Tablett, 800 er Silber, 2000g, verziert mit Handhaben, Roesner Dresden | Großes, schweres Silbertablett; hochgezogener Rand, Reliefrand sehr schön verziert. Mit plastisch gearbeiteten Handhaben. Massiv 800 -ter Silber, 2000g (2kg) Silber.Sehr guter Zustand mit geringen, unbedeutenden Gebrauchsspuren. Keine Beschädigungen, nicht deformiert oder verbeult.L. x B. 55 x 36 cm, Gewicht 2 kgGestempelt: "Mond", "Krone" und "800"... | |
Reserviert, Silber 925, Zucker und Milchkännchen, Dresdner Hofmuster |
Reserviert, Silber 925er, Dresdner Hofmuster, Zuckerschale und Sahnekännchen. |
|
Reserviert! Silber, Konfektschale mit Henkel, Heinrich Mau, 830 er Silber |
Reserviert! Konfektschale mit Henkel und Glasensatz um 1900, H. Mau, Dresden. 830er Silber innen vergoldet, original Glaseinsatz vorhanden und ohne Beschädigung. H. 11 cm ohne Henkel |
|
Reserviert! 6 x Mokkaloffel um 1900, Silber 800 |
Reserviert! Mokklöffel E. 19 Jh., 800ter Silber. Laffe vergoldet, aufwändig gearbeiteter Stiel mit mit geflügeltem Puttenkopf und feinen zeittypischen Ornamenten. 6 Löffel, gestempelt: 800, Mond und Krone, L. 11,8 cm, Gew. zus. ca 60 g. |
|
Zuckerzange M.19.Jh. Silber, feinste Filigranarbeit, Durchbrucharbeit |
Zuckerzange Silber Mitte 19.Jh. Äußerst filigran gearbeitet. Mit drei plastischen, aufgesetzten Rosetten. |
|
Silberkelle um 1900, 800-er Silber, ziseliert u.m. Widmung Silberhochzeit |
Kelle, Silber 800-ter um 1900, sehr schön ziseliert. |
|
Silberlöffel Ende 19.Jh. ; 800 er Silber |
Zwei Silberlöffel um 1850/1895, ohne Monogramm, sehr schön zieseliert. Gestempelt mit: 800, Mond, Krone und versch, Beizeichen und Buchstaben (gekreuzte Pfeile und A,R,K). Sehr guter Zustand, mit geringen Altersspuren. L. 21,8 cm; Gewicht:.zusammen ca 100 Gramm
|
|
Silberbesteck, 800-er Silber, 30 Teile f. 6 Personen, BSF, Zwilling, INOX | Silberbesteck für 6 Personen, 800-ter Silber, 30- teilig. BSF, Bremer Silberwarenfabbrik, Klingen Zwilling INOX.Bestehend aus je 6 Mal:Messer und Gabel (L. 20,5 und 18,5 cm)Großer Löffel (L. 18,5 cm)Kaffeelöffel (L. 14 cm)Kuchengabel ( L. 14,5 cm) Alle Teile mit Verzierung am Griffansatz und geometrischem Dekor am Griffende. Das Besteck ist in sehr... | |
Silberschale, Fußschale Silber 800 er |
Reserviert!! Kleine Fußschale mit Henkeln, Wandung oben nach innen eingezogen, Silber 800er. L. x B. 15,5 x 10 cm, H. ca 6,5 cm, Gew. 123 g, gest. 800 und weitere Zeichen |
|
Gebäck-, Kuchenzange um 1910 |
Kuchen- oder Gebäckzange mit floralen Motiven. Um 1900 - 1910 Versilbert, gestempelt: 100 Sehr guter Zustand. |
|
Reserviert! Christofle, Kelle mit Deckel, Siebdeckel, 19.Jh. adl.Monogr.mit Krone | Reserviert! Christofle, setene große Kelle mit Siebdeckel, Mitte/Ende 19. Jh. , versilbert.Klappbarer Deckel als Sieb.Auf dem Griff Monogramm unter 5-zackiger Krone.Sehr guter Zustand, der Deckel schließt sauber.L. ca 39 cm, Gew.: ca 170 gMarken (CHRISTOFLE) und Punzen rückseitig der Kelle, siehe Fotos. Französischer Hersteller feiner Silberwaren.... | |
Kaffee-, Mokkaservie Kernstück, Silber 800, Schnauffer, Dresden, Dresdner Hofmuster | Silber Kaffeeservice bzw. Mokkaservice Kernstück; Dresdner Hofmuster, 800er Silber, Schnauffer, Dresden. Kaffeekanne, Sahnekännchen und Zuckerschale mit runder Form und bauchiger Wandung auf 4 Muschelfüßen, rocaillenförmige reliefierte Henkel. Gestempelt mit Feingehaltsmarke "800", Mond und Krone sowie Meisterzeichen "Schnauffer Dresden". (Schnauffer;... | |
Silber, 12 Löffel, russisch |
Reserviert! 12 russische Silberlöffel, 875er Silber vergoldet und reich floral in schwarz verziert. gestempelt: 875 und versch. russische Zeichen. ges. Gew. 275 g, L. 14 cm
|
|
Kaffee-, Mokkakernst. Silber 800, Schnauffer, Dresden | Silber Kaffeekernstück bzw. Mokkakernstück; Dresdner Hofmuster, 800er Silber, Schnauffer, Dresden. Kaffeekanne, Sahnekännchen und Zuckerschale mit runder Form und bauchiger Wandung auf 4 Muschelfüßen, rocaillenförmige reliefierte Henkel. Gestempelt mit Feingehaltsmarke "800", Mond und Krone sowie Meisterzeichen "Schnauffer Dresden". Schnauffer;... | |
Silberspiegel |
Spiegel, Klappspiegel, Silber, 830er um 1910. |
|
Reserviert! Silber Zuckerstreulöffel 12 lot (750er), Biedermeier ca 1820-1840 | Reserviert! Zuckerstreulöffel in Form einer Kelle, Biedermeier, ca 1820 - 1840.Laffe mit gewelltem Rand und innen vergoldet. Der Griff lanzettförmig am Ende auf der Rückseite verdickt.Rückseitig gepunzt "12" (für 12 Lot Silber, 750er), sowie eine weitere ungedeutete Punze (?? G unter Krone ??) und ein Schriftzug (ungedeutet). Sehr guter Originalzustand... | |
Leuchter Silber 800er |
Kerzenleuchter, zweiarmig, Silber, 800er. Fuß beschwert. |
|
Silberbecher Drei Kaiser Jahr 1888 | Becher mit Medaille zum Drei Kaiser Jahr 1888. Silber 800er. Gestempelt mit Mond, Krone und 800. H. 7,5 cm, D. oben 5,6 cm Gewicht: ca 83 g Als Dreikaiserjahr ging das Jahr 1888 in die deutsche Geschichte ein. Auf Wilhelm I., der am 9. März in Berlin starb, folgte sein an Kehlkopfkrebs erkrankter Sohn Friedrich Wilhelm als Friedrich III., der nach... | |
Silberlöffel Ende 19.Jh. |
Zwei Silberlöffel ohne Monogramm, sehr schön zieseliert. Aus der Zeit zwischen 1850 und 1900. Gestempelt mit: 800, Mond, Krone und einer Figur in Kartusche, sowie signiert Hilmer. Der Zustand ist sehr gut, nicht verbogenn nicht verbeult. L. 22,7 cm; Gewicht: ca 104 Gramm
|
|
12 Mokka- od. Kaffeelöffel, Silber |
12 kleine Kaffeelöffel oder Mokkalöffel um 1900; 800er Silber. Verzierter Griff (auch rückseitig) und vergoldete Laffe. Gew.: ca 160 g; L. ca 11 cm |
|
Silberlöffel, 12 Loth |
6 Kaffelöffel, Silber; Mitte/Ende 19.Jh. L. 15cm Gestempelt: "H.Mau 12 Loth Silber" . Gew.: 135 g |
|
Löffel Silber, um 1870-1900, plastisch verziert ohne Monogram |
Nicht mehr verfügbar!! Sehr schön verzierter, schwerer Silberlöffel aus der Zeit um 1870-1900. Massives Silber sehr plastisch reliefiert. Sehr guter Zustand, ohne Monogram. Länge ca 22 cm, Gewicht: ca 70 g Gestempelt 800 für 800ter Silber und weitere Symbole.
|
|
Silberkelle, 800er, 1894 |
Nicht mehr verfügbar!! Große Kelle aus 800er Silber, Gründerzeit 1894. Halbrundes, am Boden abgeflachtes Schöpfteil , innen vergoldetet. Handhabe im Griffbereich verziert. RS. datiert 9.6.1894.Ohne Monogram. Gestempelt mit Mond,Krone und 800, sowie L in Kartusche. L. 33cm, Gew.: 190g |
|
2 Silberkellen, Soßenlöffel Art Deco um 1920 | Reserviert! Zwei identische Kellen, Art Deco um 1920. Sehr gut erhalten, nichts verbogen oder verbeult mit schönem Glanz. Innen vergoldet. Zu beachten die schön geformte, spitz ausschwingende Seite des Schöpfteils gegenüber der Ausgussseite. Gestempelt mit: Mond, Krone und 800 (für 800er Silber) sowie einem Symbol (schräg stehende, gekreuzte... | |
Kaffeelöffel, fein ziseliert um 1850-1900 |
Nicht mehr verfügbar!! Silberlöffel 800er Ende 19.Jh.; fein ziseliert. Sehr gute Erhaltung. Ohne Monogram. Gestempelt mit: 800, Mond, Krone und weiteren Zeichen. Gew. 50g; L. 12,5 cm |
|
6 Silberlöffel, 800er Silber um 1900 |
Nicht mehr verfügbar!! Silberlöffel um 1900. Sehr qualitätvolle Gestaltung; floral verzierter Stiel, i.d. unteren Hälfte gedreht, spitzovale Laffe. Ohne Monogram. Gestempelt mit Mond, Krone und 800, sowie Schriftzug "JAL". Ca 306 g. |
|
Schale, Silber 835er |
Nicht mehr verfügbar!! |
|
Pastetenheber ,19.Jh.12 Lot |
Pastetenheber, 19.Jh. Silber, detailreich getriebene Darstellung eines Schwanes umrankt von Schilf. Gestempelt: "12" für 12 Lot (750) und "G.Geigenmüller". Gew.: 75 g |
|
Tablett, Silber 830er |
Nicht mehr verfügbar!!
|
|
Silberlöffel, Jugendstil, 800er |
Nicht mehr verfügbar!! Schwerer Silberlöffel. Jugendstil, stark ausgeprägte, florale Ornamentik. Gest.: 800, Mond und Krone; Gew.: 75 g; L. 21,5 cm |
|
Löffel und passend Serviettenringe, Silber | Nicht mehr verfügbar!! Löffel und 2 Serviettenringe als Set mit "Ilse" Monogram, 800 ter bzw 835 er Silber. Alle Teile gestempelt mit Mond, Krone und 800 (bzw. 835 der kleine Serviettenring) Löffel 800 ter Silber, L. 18,2 cm, Gew.: 42 g großer Serviettenring 800 ter Silber, D. 4,5 cm, Gew.: ca 23 g kleiner Serviettenring 835er Silber oval D. 3,5 * 2,6 cm; Gew.... |